Anwendungsfelder
Die selbstorganisatorische Hypnose kann entweder als eigenständige hilfreiche Therapiemethode oder auch auf Wunsch als begleitende Unterstützung in der Psychotherapie bei vielen gesundheitlichen Störungen und Erkrankungen genutzt werden.
Im psychotherapeutischen Feld ist die Methode eine sehr bereichernde Begleitung, um Blockaden besser zu verstehen und aufzulösen oder Heilung auf einem tiefgreifenderen und schnelleren Weg voranzubringen.
Hypnose eignet sich für eine Vielzahl von Themen:
-
Psychische Erkrankungen
Affektive Störungen, somatoforme Störungen (körperliche Beschwerden ohne Rückführung auf einen somatischen Befund), Panikstörungen, Ängste, Zwänge, Süchte, Traumata, Schlafstörungen
etc.
-
Schmerzzustände
Endometriose, Migräne, chronische Schmerzen
etc.
-
Immunsystem
Entweder dämpfend (z.B. bei Allergien) oder aktivierend (z.B. Krebs).
-
Verlust/Trauer
Abschiede jeglicher Art, Trauer um einen geliebten Menschen, ein Abschied jeglicher Art, auch der Umgang mit dem Tod etc.
-
Vieles mehr
Sexualität
Schuldgefühle
Selbstwertthematik
Entscheidungsfindung
etc.
-
Prävention
Förderung von Ressourcen und Kräften