Mein Name ist Angelika Siebel.
Ich bin Coach für Autosystemhypnose®, psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Tiefenpsychologie und Autorin.
Approbation zur tiefenpsychologischen Psychotherapeutin:
2024
Berufliche Tätigkeit in einer psychotherapeutischen Ausbildungsambulanz:
2022-2024
Ausbildung in Austosystemhypnose® am Zentrum für Angewandte Hypnose in München:
Seit 2023
Berufliche Tätigkeit in einem Suchttherapiezentrum:
2022
Berufliche Tätigkeit in einer psychiatrischen Tagesklinik:
2020-2021
Master of Science im Studiengang
“Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie”:
2018-2020
Wie ich zur Hypnotherapie kam
Eines Tages sprach mich mein Zahnarzt auf mein Zähneknirschen an. Schon lange hatte ich deshalb Verspannungen, Zahnfleischprobleme und durch den Druck Kieferhöhlenentzündungen gehabt. Ich hatte bis dato von Hypnotherapie noch nie gehört. Schnell war ich begeistert, denn ich erlebte, dass ich alles, was ich bereits in psychotherapeutischer Selbsterfahrung hatte aufarbeiten können, nun durch Hypnotherapie wirklich auflösen konnte, das bedeutet, mit Themen abschließen und mit dieser wissenschaftlich fundierten Methode frei in meine Zukunft gehen konnte.
Auch in der Psychotherapie hatte ich mit Patienten schon viel an dem Zusammenhang Körper und Seele gearbeitet, doch erst seit der hypnotherapeutischen Selbsterfahrung wurde mir klar, wie stark sie doch wirklich miteinander verbunden sind.
Unsere psychische Abwehr - also jede unbewusste Strategie, die dazu dient, innerseelische oder zwischenmenschliche Konflikte auf eine Weise zu regulieren, die unserer seelischen Verfassung Entlastung schenkt - ist ein großes Geschenk, das wir schätzen sollten! Sie ist ein schlauer Schutz und unheimlich kreativ. In der Hypnotherapie kommen wir in Kontakt mit unserem Unbewussten und schauen uns diese Abwehr an. Manchmal wird es Zeit, die Abwehr zu verändern, weil sie zu einem früheren Zeitpunkt ideal war, aber mittlerweile sogar mehr blockiert als hilft. Manchmal haben wir andere Vorstellungen als das Unbewusste, es wird Zeit, darüber ins Gespräch zu kommen und auch zu erfahren, welche äußeren Bedingungen/Beziehungen uns im Leben von Heilung zurückhalten.